Wir wünschen allen Mitgliedern einen ruhigen Winter,

mit erfolgreichen Planungen, Ideen für´s kommende Gartenjahr.

Nachstehend Berichte der Aktivitäten der vergangenen Saison,

freut Euch auf die neuen, tollen Aktionen im kommenden Jahr die wir planen!

 ****************************************

Unsere geführte Wanderung durch das Schönramer Moor:

mit der Biologin, Naturführerin, Pilzexpertin Dr. Ute Künkele;

sie erklärte während der 2 Stündigen Wanderung auf weichen,

wilden Moorpfaden queer durchs Unterholz

den Unterschied zwischen Hoch- und Niedermooren und welchen

Nutzen die Moore als CO2 Speicher, den Wasserrückhalt, für unser Klima,

die Menschen hat.

Wir fanden Pilze, Heidelbeeren, Moosbeeren, Pfeifengras, Zapfen;

konnten probieren wer wollte;

lernten was für ein toller Wasserspeicher das Moos ist

(saugt wie ein Schwamm, ausdrückbar),

bekamen das alles anschaulich demonstriert, vorgeführt

u.a. auch wie schnell man verschwindet, wie tief es runterg geht,

wenn man auf die falsche Stelle tritt -

schaut mal auf facebook.

Was ist das? Richtig, eine fleischfressende Pflanze - ja die gibt´s da!

(strenger Naturschutz!!)

Wusste ich bis dato nicht. Auch nicht daß die Libellen fressen können.

Dr. Künkele führte auch ans Ufer des Heidesees und zu einem ehemaligen Torfstich.

Torf wird mal ein Diamant! Es gäb so viel zu erzählen.. macht doch die Führung mal mit!

Ausklang in der Brauereigaststätte Schönram beim Heimatabend

mit guten Essen, Schönramer Bier...

Die Bildung der Fahrgemeinschaften klappte toll, so taten wir auch was fürs Klima.

Lehrreich, Abwechslungsreich, Ansprechend, alles in netter Gesellschaft - SUPER.

 

****************************************

- einfach nur traurig!

****************************************

****************************************

Wissen wie es wächst und schmeckt in der Mittelschule Tacherting

 

*******************************************

******************************************

Bitte teilen SIE uns Änderungen via email mit: lutsch@gartenbauverein-tacherting.de

 

Ich danke allen, die den Verein mit Ihrer Arbeit unterstützen.

 

Wir bitten um Verständnis für Entscheidungen, bei denen wir nichts ändern dürfen, können.

 

Bleiben Sie alle gesund!

***************************************************

Nutzen Sie die langjährige Erfahrung unserer Vorstände beim Anlegen Ihres neuen Gartens

 – wir beraten Sie gerne – gratis

Nachfragen kostet nix - kontaktieren SIE uns

 

***************************************************

Wir suchen immer Mitglieder die sich im erweiterten Vorstand aktiv einbringen wollen!

Als Nachkomme die Leidenschaft der Vorfahren pflegen - nicht kündigen..

Bitte unterstützen SIE den Verein weiterhin!

 

Sie suchen eine SINNVOLLE Aufgabe?
• Sie wollen Ihr Erfahrungswissen einbringen?

• Sie suchen eine Betätigung in freier Natur?

• Sie lieben Pflanzen, wollen dass unser Ort schöner wird?

• Spaß und Freude! mit Kindern durchs Gartenjahr.

 

Auskünfte beim 1. Vorstand Karl Heinz Lutsch, Ahornweg 6, Telefon 62573

 

Kontakt des Vorstand per email:
lutsch@gartenbauverein-tacherting.de

gauster@gartenbauverein-tacherting.de

reise@gartenbauverein-tacherting.de

schenkl@gartenbauverein-tacherting.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook, lassen Sie ein "Gefällt mir" da - Danke

 

DATENSCHUTZVERORDNUNG

.. hat zur Folge, dass auch Vereine von ihren Mitgliedern ein Einverständnis für die Nutzung

der Daten zur Mitgliederverwaltung, für Vereinszwecke brauchen und ihre Mitglieder

informieren müssen, wie sie mit den persönlichen Daten ihrer Mitglieder umgehen. Deshalb

haben auch wir unsere Regelungen zum Datenschutz aktualisiert. Diese Datenschutzhinweise

können Sie jederzeit hier einsehen. Senden Sie Ihre Einverständniserklärung per mail an uns - Dankeschön

Wir informieren bei unserer Mitgliedervtversammlung. Sie finden auch einen Hinweis auf dem nächsten Beitragseinzug.

ViSdP + Datenschutz: Karl Heinz Lutsch 
Copyright © 2002 -2023 Karl Heinz Lutsch. Alle Rechte vorbehalten.

Datennutzung nur für private Zwecke zugelassen.

 

Verein für Gartenbau und Landespflege Tacherting e.V.

Registergericht Traunstein VR818

Erster Vorsitzender Karl Heinz Lutsch

Ahornweg 6, 83342 Tacherting

Tel. 08621 62573, Fax 08621 977437

Zweiter Vorsitzender Katharina Schilder

 
Stand: 25.9.2023